Die Medici-Morde
Ein Venedig-Krimi
Coming soon
Pressestimmen
„Ich will euch nach Venedig entführen, damit ihr die Möwen hört, und die Kirchenglocken. Damit ihr die Lagunenluft riecht, die Februarkälte im Karneval spürt und die Pasta schmeckt, die unser Held in einer kleinen Bar isst – in einer ganz typischen, denn es gibt noch viele Orte hier, die ihren ursprünglichen Charakter bewahrt haben.“
David Hewson
„Fans von Donna Leons ‚Commissario Brunetti‘, Michael Dibdins ‚Aurelio Zen‘ und Henry James’ ‚The Aspern Papers‘ werden es lieben.“
The Times
Die Medici-Morde
Ein Venedig-Krimi
Ausstattung: | Klappenbroschur |
---|---|
Übersetzt von: | Birgit Salzmann |
Originaltitel | The Medici Murders |
---|---|
Originalsprache | Englisch |
Seiten | 320 |
Maße | 135 mm210 mm |
Wurde dem erfolgreichen TV-Historiker Marmaduke Godolphin seine intrigante Rücksichtslosigkeit zum Verhängnis?
Godolphin ist alles andere als ein umgänglicher Zeitgenosse und berüchtigt für seinen Narzissmus. Um seine ins Stocken geratene Fernsehkarriere zu befeuern, plant der »Duke« die Inszenierung einer sensationellen historischen Entdeckung rund um zwei Morde an Mitgliedern der Medici-Familie im 16. Jahrhundert. Auch ehemalige Schüler:innen und Weggefährt:innen aus seiner Zeit in Cambridge hat er dazu nach Venedig eingeladen. Doch bevor es zur Enthüllung kommt, wird Godolphin tot in einem canale aufgefunden. Ermittlerin Valentina Fabbri hat Verdächtige genug. Sie bittet den pensionierten Archivar Arnold Clover um Mithilfe.
Winterliches Venedig + ungleiches Ermittlerpaar + fesselnde Historie = große Unterhaltung!