Der Vater und der Fremde

Roman

Pressestimmen
„De Cataldo ist vor allem ein Beobachter seiner Zeit – kritisch, unbestechlich, präzise.“

SWR


„Skepsis zu wecken, lebenswichtiges demokratisches Misstrauen, das ist De Cataldos erklärtes Ziel.“

Tobias Gohlis, Die Zeit


„De Cataldo erzählt mit allen Mitteln der Ironie, des Sarkasmus, der analytischen Schärfe und des klaren Blicks auf die realen Verhältnisse extrem kurzweilig und brillant. Wenn die Welt schon nicht schön ist, Anlass für große Literatur ist sie schon.“

Thomas Wörtche


Der Vater und der Fremde

Roman

ISBN 978-3-85256-718-1
Ausstattung: Hardcover
Übersetzt von: Karin Fleischanderl
Originaltitel Il padre e lo straniero
Originalsprache Italienisch
Seiten 160
Maße 135 mm210 mm

Von einer Freundschaft inmitten krimineller Clans – eine atemberaubende Spystory im Zwielicht Roms.

Wer ist Walid? Ist er der liebevolle Vater des kleinen, behinderten Yusuf, dem der Justizbeamte Diego im Therapiezentrum begegnet, wohin auch er seinen Sohn Giacomo regelmäßig begleitet? Ist er der strahlende, millionenschwere orientalische Geschäftsmann? Oder doch ein Drahtzieher, verwickelt in dubiose Machenschaften verschiedener Clans aus dem Nahen Osten? Diego ist fasziniert von diesem Mann und dessen bedingungsloser Freundschaft zu ihm, die sein Leben verändert und ihn eintauchen lässt in ein unbekanntes Rom mit türkischen Dampfbädern, prunkvollen orientalischen Feiern und mysteriösen Frauengestalten. Als Walid plötzlich verschwindet, findet sich Diego zwischen zwei Staatspolizisten wieder.