-
Konsul in Belgrad
Eine virtuose Chronik mit melancholisch-ironischem Blick auf ein halbes Jahrhundert südosteuropäischer Geschichte.
-
Im Ministerium für Mamas Angelegenheiten
Geschichten über alle möglichen Gewerbe
Geschichten über Gewerbe, ironisch, geistreich und „erbaulich“ – ein Kind fabuliert über seine Familie in schwierigen Zeiten.
-
Der Baum ohne Namen
Ein Mensch gerät in den Sog der Geschichte und der eigenen Vergangenheit – ein Verwirrspiel von Liebe, Krieg und unerfüllter Sehnsucht.
-
Die Vogelklasse
Prosa
Ein Realist, der von der Welt erzählt, die für ihre Bewohner keine Zukunft offen hält.
-
Moskau–Japan und zurück
non-fiction
Dmitri Prigow erzählt von seinem Japan, voll der ganz normalen Skurrilitäten – Moskau ständig im Gepäck.