-
Todesgedichte
„Feinste Verse vom Sterben, vom Tod, vom Überleben, von Wintereisenhut und Wintergeißblatt. Eingewirkt in duftende Spaziergänge, Herbstblumengärten.“ (Südkurier)
-
Somei
Prosatexte
„Es gibt nur ein leidenschaftliches Beobachten, ein lustvolles Schauen (Du Voyeur der Mitte), der Triumph, es in Worten wiederzuerkennen.“ (S. 71)
-
Traumgedichte
33 Traumgedichte des wichtigsten britischen Nachkriegslyrikers: ihr Ton ist Sachlichkeit und Melancholie, ihr Kern ist die Rückwendung und Rückkehr aus dem Vektoriellen der Zeit, die Einkehr in etwas Blasenrundes, Ursprünglich-Sicheres, Träumendes.
-
Wahrheit und Poesie
Spannungen in der modernen Lyrik von Baudelaire bis zur Gegenwart
Das Standardwerk über die moderne Poesie ist ein brillanter Versuch, das Wesen, die Voraussetzungen und die Funktionen der modernen Lyrik zu begreifen.
-
Afro (Basaldella)
Lyrische Malerei/La soluzione lirica
Afro ist gleichermaßen als Maler und als Zeichner bedeutend und seine Entwicklung paradigmatisch für den Weg vieler namhafter italienischer Künstler der Vor- und Nachkriegsgeneration.